Der Parmesankäse der Rinderrasse Razza Reggiana ist die nahrhafteste und schmackhafteste Variante ihrer Art.
Dank verschiedener Reifungsprozessen ist es dem Parmigiano Reggiano Vacche Rosse möglich seine organoleptischen Eigenschaften beizubehalten und gleichzeitig den Gaumen mit einem typisch süßen und zarten Geschmack zu verführen.
Die Liebe zum Detail ist ein wichtiger und unabdingbarer Bestandteil, um ein Produkt wie unseren Parmesankäse Reggiana mit Sorgfalt herzustellen.
Die Marktnachfrage hat sich positiv entwickelt und befindet sich im stetem Wachstum, was sich in einer höheren Produktion wiederspiegelt. Die Zunahme der Verpackung „wird immer als Teil des Wertschöpfungsprozesses an dem wir uns orientieren gewertet. Der Parmigiano Reggiano Vacche Rosse wird damals und ohne Tricks hergestellt. Wie sagt man noch? Wenig ist oft mehr!
Der Parmegiano Reggiana hat seit jeher Erfolg auf Auslandsmärkten und erfreut sich einer hohen Beliebtheit in allen Längen- und Breitengraden.
Um sich vorzustellen, wie beliebt der Parmesankäse ist, reicht es, zu wissen, dass der Parmesankäse das am öftesten kopierte Produkt ist.
Exportanstieg
Im vergangenen Jahr ist der Export des Parmigiano Reggiano allgemein um +7,2% gewachsen, während der Export des Reibekäses um sogar +14,7% wuchs.
„Ein Großteil des Exportwachstums ist dem US-amerikanischen Markt zuzuordnen, der um mehr als 20% gewachsen ist. Nichtsdestotrotz ist es auch in den USA, wo die die meisten negativen Effekte von Nachahmer-Produkten aufgrund von fehlenden Rechtsvorschriften im Sinne der „Geschützten Ursprungsbezeichnung“ auftreten. Giuseppe Alai, Präsident des Schutzkonsortiums des Parmiggiano Reggiano hat uns mitgeteilt, dass genau aus diesem Grund die „Geschützte Ursprungsbezeichnung“ ein wichtiger Vertragspunkt der TTIP zwischen EU und USA sein sollte.“
Exportmärke des Parmiggiano Reggiano
Die Vereinigten Staaten von Amerika sind der größte nicht-europäische Exportmarkt von Parmesankäse zusammen wie Frankreich, Großbritannien, Deutschland und der Schweiz. Diese europäischen Mitgliedsstaaten sind seit jeher Marktführer im Verzehr von Hartkäse, der aus teilweiser abgeschöpfter Rohmilch und ohne das Zuführen von Zusatz- oder Konservierungsstoffen hergestellt wird.
Während Frankreich den ersten Platz mit 19,4% belegt, folgen Großbritannien mit 17% und Deutschland mit 16,8%.
Auch der Parmigiano Reggiano Vacche Rosse wird in die USA, nach Kanada, Australien, Japan und natürlich ganz Europa exportiert. Ein starker und kontinuierlicher Anstieg dank der Arbeit des Consorzio Vacche Rosse ist Italien zu verzeichnen: Neue Firmen sind dem Projekt beigetreten, die daran interessiert sind, sich ihre Tradition eigen zu machen und die autochthone rote Rinderrasse Reggiana (Vacche Rosse) wieder in ihre Ställe einzuführen, die andernfalls vom Aussterben bedroht gewesen wäre.
China bereit Parmigiano Reggiano zu verzehren
Auch der chinesische Markt steht nun bereit, um Platz für Parmigiano Reggiano zu machen.
Der Verzehr des wohlschmeckenden Käses wächst konstant in Nord-Amerika und Entwicklungsländern, wie zum Beispiel Russland und Asien sowie Nahost.
„Der Parmesankäse, erklärt das Schutzkonsortium, hat bemerkenswerten Erfolg in den USA, da es dank seiner zwei Haupteigenschaften ein Beispielprodukt italienischer Lebensmitteltradition darstellt. Ein vollkommen natürlicher Herstellungsprozess und ein breites Angebot von Reifezeiten“
Der Parmigiano Reggiano wird weltweit mit Stolz “König” der italienischen Produkte genannt, wie der Wettbewerb „I Love Italian Food“ kürzlich ermittelte.
Parmigiano Reggiano, die Herkunftsgeschichte
Die ersten Zeichen der Verbreitung von Parmesankäse gehen bis zum Mittelalter zurück.
Dank der landwirtschaftlichen Tätigkeiten der Benediktiner und Zisterzienser-Mönche im Tiefland Parmas und Reggio Emilias entwickelten sich die „Grancie“. Es handelte sich dabei um kleine Landwirtschaftsbetriebe, die sich um die Rinderzucht für die Landbestellung und vor Allem Milchherstellung kümmerten.
Diese Mönche waren die ersten Hersteller von einem Käse, der eine besondere Eigenschaft haben sollte, er sollte lang haltbar sein, der Parmigiano Reggiano.
Dieses Unterscheidungsmerkmal ist einer der hauptsächlichen Gründe für den weltweiten Erfolg von Parmesankäse, dem Beispielprodukt des Made in Italy.
Zur weltweiten Verbreitung des Parmigiano Reggiano haben sowohl verschiedene berühmte Personen, Persönlichkeiten, Familien und Handelsunternehmen als auch die „cuisine francese“ beigetragen.
Es sind in der Tat Gastronomen in der ganzen Welt, die Parmesankäse in ihren Menus führen.
Das Schutzkonsortium des Parmigiano Reggiano befasst sich nicht nur mit der Geschichte und der Tradition des am Häufigen kopierten Produkts, es versichert sich auch, dass gewisse Herstellungsstandards eingehalten werden. Das Konsortium bestrebt ebenso die Verbreitung und den Verzehr dieses Lebensmittels weiter zu fördern, um zu gewährleisten, dass ausländische Konsumenten dazu in der Lage sind die Einzigartigkeit des Produkts zu verstehen.
Darüber hinaus, fügt das Consorzio Vacche Rosse weitere strenge Kontrollen hinzu, um sicherzustellen, dass der Käse als eine exzellente Exzellenz gelten kann.
Mit einem unnachahmbaren Geschmack und Aroma eignet sich der Parmigiano Reggiano Vacche Rosse bestens dazu den Gaumen zu verführen und das gewisse Extra tausenden von Kochrezepten hinzuzufügen.